Was ist genscher?

Hans-Dietrich Genscher

Hans-Dietrich Genscher (21. März 1927 – 31. März 2016) war ein bedeutender deutscher Politiker der Freien Demokratischen Partei (FDP). Er bekleidete das Amt des Bundesministers des Innern (1969-1974) und des Bundesministers des Auswärtigen (1974-1992), länger als jeder andere in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Wichtige Stationen seiner Karriere:

  • Innenminister: In seiner Zeit als Innenminister befasste er sich mit der Bekämpfung des Terrorismus der Roten Armee Fraktion (RAF).

  • Außenminister: Seine Amtszeit als Außenminister war geprägt von der Entspannungspolitik zwischen Ost und West, der deutschen Wiedervereinigung und der europäischen Integration. Er war ein Verfechter des Dialogs und der friedlichen Konfliktlösung.

  • Rolle bei der Wiedervereinigung: Genscher spielte eine Schlüsselrolle bei der deutschen Wiedervereinigung. Seine diplomatischen Bemühungen trugen maßgeblich dazu bei, das Einverständnis der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs und der Sowjetunion zu erreichen. Sein berühmter Satz "Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise... möglich ist" (in Prag im September 1989) ist ikonisch.

  • Europäische Integration: Genscher war ein überzeugter Europäer und setzte sich für die Vertiefung der europäischen Integration ein.

Würdigung:

Hans-Dietrich Genscher gilt als einer der bedeutendsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts. Seine pragmatische und dialogorientierte Politik trug maßgeblich zur Entspannung im Kalten Krieg, zur deutschen Wiedervereinigung und zur europäischen Integration bei. Er genoss hohes Ansehen im In- und Ausland.