Was ist gasparone?

Gasparone ist eine Operette in drei Akten von Carl Millöcker. Das Libretto schrieben Friedrich Zell und Richard Genée. Uraufgeführt wurde sie am 26. Januar 1884 im Theater an der Wien in Wien.

Die Operette spielt in Syrakus, Sizilien, im 19. Jahrhundert und handelt von dem legendären Banditenfürsten Gasparone. Die Handlung ist komplex und dreht sich um Intrigen, Verwechslungen und romantische Verwicklungen.

Wichtige Themen:

  • Handlung: Handlung der Operette, die Verwechslungen, Intrigen und romantische Elemente beinhaltet.
  • Musik: Musik von Carl Millöcker, die für ihre eingängigen Melodien und schwungvollen Rhythmen bekannt ist.
  • Figuren: Figuren wie der fiktive Bandit Gasparone und die anderen Charaktere, die in die Verwicklungen involviert sind.
  • Operette: Operette als Genre, das durch leichte Unterhaltung und musikalische Einlagen gekennzeichnet ist.
  • Historischer%20Hintergrund: Historischer Hintergrund der Operette, die im 19. Jahrhundert in Sizilien angesiedelt ist.

Kategorien