Was ist gadafi?

Muammar al-Gaddafi

Muammar al-Gaddafi (*1942 oder 1943 in Sirte, Libyen; † 20. Oktober 2011 ebenda) war ein libyscher Politiker, Revolutionär und Militär, der das Land von 1969 bis 2011 als Diktator regierte.

  • Machtübernahme: Gaddafi kam durch einen unblutigen Militärputsch am 1. September 1969 an die Macht und stürzte König Idris I.
  • Politische Ideologie: Er entwickelte eine eigene politische Ideologie, die sogenannte Dritte Internationale Theorie, die Elemente des Sozialismus, Nationalismus und Islam verband. Diese Theorie ist in seinem "Grünen Buch" dargelegt.
  • Innenpolitik: Gaddafis Herrschaft war geprägt von Repression, Menschenrechtsverletzungen und einem Personenkult. Er nationalisierte die Ölindustrie und investierte in Infrastrukturprojekte, aber auch in den Aufbau eines Sicherheitsapparats.
  • Außenpolitik: Gaddafi unterstützte verschiedene Terrororganisationen und war in zahlreiche Konflikte verwickelt. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 distanzierte er sich von terroristischen Aktivitäten und versuchte, sich international zu rehabilitieren.
  • Libyscher Bürgerkrieg: Im Zuge des Arabischen Frühlings 2011 kam es in Libyen zu einem Bürgerkrieg. Gaddafi wurde von Aufständischen und der NATO bekämpft.
  • Tod: Am 20. Oktober 2011 wurde Gaddafi in Sirte von Aufständischen gefangen genommen und getötet.