Was ist franz-senn-hütte?

Die Franz-Senn-Hütte ist eine alpine Schutzhütte in den Stubaier Alpen in Tirol, Österreich. Sie liegt auf einer Höhe von 2.194 Metern am Fuße des Wilden Freigers und dient als Ausgangspunkt für alpinistische Aktivitäten in der Umgebung.

Die Hütte wurde nach dem Tiroler Bergpionier Franz Senn benannt, der im 19. Jahrhundert maßgeblich zur Erschließung der Alpen beigetragen hat. Sie wurde im Jahr 1885 erbaut und mehrmals renoviert und erweitert.

Die Franz-Senn-Hütte bietet Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 150 Personen in Matratzenlagern und Zimmern. Es gibt auch eine gemütliche Stube mit einem Kachelofen, in der Gäste sich aufwärmen und speisen können. Die Hütte ist mit einem Duschraum ausgestattet, der mit Münzen betrieben wird. Es gibt auch eine Stromversorgung über Solarenergie.

Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Bergtouren. Beliebte Ziele in der Nähe sind der Wilder Freiger, der Zuckerhütl und der Stubaier Gletscher. Im Sommer kann man von der Hütte aus auch Klettertouren unternehmen.

Die Franz-Senn-Hütte ist von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet. Eine vorherige Reservierung wird empfohlen, da die Hütte oft gut besucht ist.

Kategorien