Was ist frankfurt-heddernheim?

Frankfurt-Heddernheim

Heddernheim ist ein Stadtteil im Norden von Frankfurt am Main, Deutschland. Er gehört zum Ortsbezirk Frankfurt-Nord-West und hat etwa 17.000 Einwohner.

Geschichte:

Heddernheim ist einer der ältesten Stadtteile Frankfurts. Erstmals urkundlich erwähnt wurde er im Jahr 794 als "Hettenheim". Die Römer hinterließen hier bedeutende Spuren, insbesondere das römische Bad in Heddernheim, das heute noch besichtigt werden kann.

Sehenswürdigkeiten und Kultur:

  • Römisches Bad: Ein bedeutendes römisches Bad, das Einblicke in die römische Badekultur bietet.
  • Klassikerstadtteil: Heddernheim ist bekannt als "Klassikerstadtteil", da viele Straßen nach bedeutenden Dichtern und Denkern der Klassik benannt sind (Goethe, Schiller etc.).
  • Martinsmarkt: Ein traditioneller Markt, der jährlich stattfindet und viele Besucher anzieht. Informationen zum Martinsmarkt
  • Vereinsleben: Ein aktives Vereinsleben prägt den Stadtteil, insbesondere im sportlichen und kulturellen Bereich.

Infrastruktur:

Heddernheim ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, insbesondere durch die U-Bahnlinien U3 und U8. Zudem bietet der Stadtteil eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinischer Versorgung.

Wirtschaft:

Die Wirtschaft in Heddernheim ist vielfältig. Es gibt Einzelhandel, Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Viele Einwohner pendeln jedoch auch in andere Stadtteile Frankfurts, um dort zu arbeiten. Der Arbeitsmarkt ist daher relevant.

Wohnen:

Heddernheim ist ein beliebter Wohnort, der sowohl Wohngebiete mit Einfamilienhäusern als auch Mehrfamilienhäuser bietet. Die Immobilienpreise sind jedoch, wie in ganz Frankfurt, relativ hoch.

Weitere Informationen: