Was ist frankfurt-eckenheim?
Frankfurt-Eckenheim
Eckenheim ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main. Er liegt im Norden der Stadt und gehört zum Stadtbezirk Frankfurt-Nord.
Geschichte:
- Eckenheim wurde erstmals im Jahr 772 urkundlich erwähnt.
- Im Mittelalter war Eckenheim ein bedeutendes Bauerndorf.
- Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Eckenheim zu einem Industriestandort.
- 1910 wurde Eckenheim nach Frankfurt am Main eingemeindet.
Geografie:
- Eckenheim grenzt im Norden an Preungesheim, im Osten an Berkersheim, im Süden an Bornheim und im Westen an Ginnheim.
- Der Stadtteil wird von der Nidda durchflossen.
Bevölkerung:
- Eckenheim hat etwa 15.000 Einwohner.
Wirtschaft und Infrastruktur:
- In Eckenheim gibt es mehrere Gewerbegebiete.
- Wichtige Unternehmen sind u.a. in den Bereichen Chemie, Pharma und Logistik ansässig.
- Eckenheim ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden (U-Bahn, Bus).
Sehenswürdigkeiten und Kultur:
- Die Evangelische Kirche Eckenheim ist ein Wahrzeichen des Stadtteils.
- Der Eckenheimer Bürgerverein engagiert sich für das Gemeinwohl.
- Verschiedene Parks und Grünanlagen laden zur Erholung ein.
Wichtige Themen (mit Links):