Eine for-Schleife ist eine Art Schleife in der Programmierung, die verwendet wird, um eine bestimmte Anweisung oder einen Block von Anweisungen mehrmals auszuführen. Für jede Iteration der Schleife wird ein Zähler oder eine Variable verwendet, um den Fortschritt zu verfolgen.
Eine typische for-Schleife besteht aus drei wichtigen Teilen: der Initialisierung, der Bedingung und der Iteration.
Eine for-Schleife kann auch mit Arrays oder Listen verwendet werden, um über die Elemente in der Datenstruktur zu iterieren. In diesem Fall wird die Initialisierung verwendet, um den Index festzulegen, und die Bedingung wird verwendet, um sicherzustellen, dass der Index im gültigen Bereich liegt.
Die for-Schleife ist sehr flexibel und kann für verschiedene Anwendungen angepasst werden, indem die Initialisierung, Bedingung und Iteration entsprechend angepasst werden. Sie ist eine häufig verwendete Schleifenart in vielen Programmiersprachen, einschließlich C, C++, Java und Python.