Was ist fokalisierung?

Fokalisierung bezeichnet in der Literaturwissenschaft und Filmtheorie die Perspektive, aus der eine Geschichte erzählt wird. Es geht darum, wer die Geschichte sieht und erlebt und wie diese Wahrnehmung die Erzählung prägt.

Man unterscheidet hauptsächlich drei Typen der Fokalisierung:

Die Wahl der Fokalisierung hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie die Geschichte beim Leser oder Zuschauer ankommt und welche Informationen vermittelt werden. Sie bestimmt das Maß an Nähe oder Distanz zu den Charakteren und prägt die Interpretation der Handlung.