Die Flügelzellenpumpe ist eine Verdrängerpumpe, die Flüssigkeiten mithilfe eines Rotors mit darin gleitenden Flügeln fördert. Sie ist für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen konzipiert, wie z.B. in der Hydraulik, der Kraftstoffförderung und der Schmierung.
Funktionsweise:
Der Rotor ist exzentrisch in einem zylindrischen Gehäuse angeordnet. Die Flügel sind in Schlitze im Rotor eingesetzt und werden durch Fliehkraft, Federn oder Druck der geförderten Flüssigkeit gegen die Innenwand des Gehäuses gedrückt. Während der Rotor sich dreht, vergrößert und verkleinert sich das Volumen zwischen den Flügeln. Dadurch wird die Flüssigkeit angesaugt, transportiert und ausgestoßen.
Vorteile:
Nachteile:
Anwendungen:
Bauformen:
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page