Was ist florianigasse?

Die Florianigasse ist eine bekannte Straße im 8. Wiener Gemeindebezirk, der Josefstadt.

  • Lage und Verlauf: Die Florianigasse erstreckt sich von der Josefstädter Straße bis zur Alser Straße. Sie ist eine wichtige Verkehrsader innerhalb der Josefstadt.
  • Geschichte: Die Straße wurde nach dem Heiligen Florian benannt, dem Schutzpatron der Feuerwehr. Die Benennung erfolgte im Zusammenhang mit der hier ansässigen Feuerwache.
  • Bebauung: Die Florianigasse ist geprägt von einer Mischung aus Wohnhäusern, Geschäften und Lokalen. Es finden sich hier gut erhaltene Altbauten sowie moderne Gebäude.
  • Infrastruktur: In der Florianigasse befinden sich diverse Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants, Cafés und Dienstleistungsbetriebe.
  • Verkehrsanbindung: Die Florianigasse ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Mehrere Straßenbahnlinien und Buslinien verkehren in der Nähe.

Kategorien