Was ist fleischwurst?
Fleischwurst
Fleischwurst ist eine Brühwurstsorte, die in Deutschland und Österreich sehr beliebt ist. Sie zeichnet sich durch ihre feine Struktur und ihren milden, leicht würzigen Geschmack aus.
Herstellung:
- Fleischwurst wird aus Schweine- und Rindfleisch hergestellt. Selten wird auch Geflügelfleisch verwendet.
- Das Fleisch wird fein zerkleinert und mit Speck, Trinkwasser, Nitritpökelsalz, Gewürzen (z.B. Pfeffer, Muskat, Kardamom, Koriander) und eventuell Umrötehilfsmitteln vermischt.
- Die Masse wird in Natur- oder Kunstdärme gefüllt und anschließend gebrüht.
- Manchmal wird die Wurst auch geräuchert.
Eigenschaften:
- Geschmack: Mild, leicht würzig.
- Konsistenz: Fein, schnittfest.
- Aussehen: Glatte Oberfläche, rosa Farbe.
- Varianten: Es gibt regionale Unterschiede in der Rezeptur und Würzung. Bekannte Varianten sind z.B. die Lyoner (in Süddeutschland und Frankreich) und die Schinkenwurst (mit Schinkenwürfeln).
Verwendung:
- Fleischwurst wird kalt als Brotbelag gegessen.
- Sie kann auch in Scheiben geschnitten und gebraten werden.
- In manchen Regionen wird sie als Zutat für Salate oder Eintöpfe verwendet.
Wichtige Themen: