Was ist fire?

Feuer

Feuer ist ein sich selbst tragender Prozess der Oxidation mit schneller Freisetzung von Wärme und Licht. Es ist im Wesentlichen eine schnelle Verbrennung, die eine chemische Reaktion zwischen einem Brennstoff und einem Oxidationsmittel, meistens Sauerstoff, beinhaltet. Um ein Feuer zu entfachen und aufrechtzuerhalten, benötigt man das sogenannte Feuerdreieck:

  • Brennstoff: Jedes brennbare Material, das die Verbrennung speisen kann.
  • Sauerstoff: Das Oxidationsmittel, typischerweise in der Luft vorhanden.
  • Zündquelle (Hitze): Eine ausreichende Wärmequelle, um den Brennstoff auf seine Zündtemperatur zu erhitzen.

Diese drei Elemente müssen in ausreichender Menge und im richtigen Verhältnis vorhanden sein, damit ein Feuer entsteht. Wenn eines dieser Elemente fehlt, erlischt das Feuer. Manchmal wird auch von einem Feuerviereck oder einem Feuerfünfeck gesprochen, wobei die chemische Kettenreaktion und in manchen Fällen Hemmstoffe als weitere wichtige Faktoren betrachtet werden.

Feuer kann sowohl nützlich als auch gefährlich sein. Menschen nutzen Feuer seit Jahrtausenden zum Heizen, Kochen, zur Energieerzeugung und in industriellen Prozessen. Ungewolltes Feuer, wie z.B. bei Bränden, kann jedoch verheerende Schäden verursachen und Leben gefährden.

Wichtige Themen: