Was ist ferragosto?
Ferragosto in Italien
Ferragosto ist ein italienischer Feiertag, der jährlich am 15. August gefeiert wird. Er hat seine Wurzeln in der Antike und ist eng mit dem Ende der Erntezeit und dem Beginn der Sommerferien verbunden.
Ursprung und Bedeutung:
- Ferragosto leitet sich vom lateinischen Begriff "Feriae Augusti" ab, was "Augustus-Ruhe" bedeutet. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Feriae%20Augusti">Feriae Augusti</a>
- Der Feiertag wurde vom römischen Kaiser Augustus im Jahr 18 v. Chr. eingeführt.
- Ursprünglich war Ferragosto ein Fest, das der Göttin Diana gewidmet war und die Ernte feierte.
Heutige Bedeutung:
- Ferragosto markiert in Italien den Höhepunkt der Sommerferien.
- Viele Italiener verreisen oder verbringen den Tag am Strand.
- Es gibt zahlreiche Feste, Feuerwerke und andere Veranstaltungen im ganzen Land. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Feuerwerke">Feuerwerke</a>
Bräuche und Traditionen:
- Ausflüge und Reisen: Familien und Freunde unternehmen oft Ausflüge ans Meer, in die Berge oder zu Seen.
- Picknicks und Grillen: Das Essen spielt eine zentrale Rolle bei den Feierlichkeiten.
- Feuerwerke: In vielen Küstenorten werden Feuerwerke veranstaltet.
- Kirchliche Prozessionen: In einigen Regionen finden religiöse Prozessionen statt, da der 15. August auch Mariä Himmelfahrt ist. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mariä%20Himmelfahrt">Mariä Himmelfahrt</a>
Wirtschaftliche Auswirkungen:
- Ferragosto ist eine wichtige Zeit für den Tourismus in Italien.
- Viele Geschäfte und Betriebe sind geschlossen, was zu einer Verlangsamung des wirtschaftlichen Lebens führt. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus">Tourismus</a>
Kategorien