Was ist esterházy?

Esterházy

Die Familie Esterházy ist eine der bedeutendsten und einflussreichsten ungarischen Adelsfamilien. Sie spielten über Jahrhunderte eine wichtige Rolle in der Politik, Wirtschaft und Kultur Österreich-Ungarns.

  • Geschichte und Ursprung: Die Familie stammt ursprünglich aus dem ungarischen Kleinadel und stieg im 17. Jahrhundert in den Hochadel auf. Miklós Esterházy (1583–1645) gilt als Begründer des Reichtums und Einflusses der Familie. Mehr dazu findet man unter Adel.

  • Besitzungen und Reichtum: Die Esterházys verfügten über riesige Ländereien, Schlösser und Güter, vor allem im heutigen Burgenland (Österreich) und in Ungarn. Ihr Reichtum basierte hauptsächlich auf Landwirtschaft und Weinbau.

  • Schloss Esterházy: Das Schloss Esterházy in Eisenstadt (Burgenland) ist das bekannteste Bauwerk der Familie und diente als Hauptresidenz. Es ist ein bedeutendes Beispiel für barocke Architektur und beherbergte viele bedeutende Künstler und Musiker. Mehr zum Thema findet man unter Architektur.

  • Kulturelle Bedeutung: Die Familie Esterházy war ein wichtiger Förderer von Kunst und Kultur. Besonders bekannt ist ihre langejährige Verbindung zu Joseph Haydn, der über dreißig Jahre als Hofkapellmeister im Dienst der Familie stand. Mehr dazu findet man unter Musik.

  • Politische Rolle: Die Esterházys bekleideten hohe Ämter in der Habsburgermonarchie und spielten eine wichtige Rolle in der ungarischen Politik. Sie waren loyale Unterstützer des Kaiserhauses und trugen zur Stabilität der Monarchie bei. Mehr zum Thema findet man unter Politik.

  • Heutige Bedeutung: Auch heute noch sind Nachfahren der Familie Esterházy aktiv und verwalten einen Teil des ursprünglichen Besitzes. Das Schloss Esterházy ist eine wichtige Touristenattraktion und ein Zentrum für kulturelle Veranstaltungen.