Was ist emstunnel?

Emstunnel

Der Emstunnel ist ein Straßentunnel unter der Ems in Ostfriesland, Niedersachsen. Er verbindet die Landkreise Leer und Emsland und ist Teil der Bundesautobahn 31 (A 31). Er dient der Entlastung der Embrücke bei Leer und ermöglicht eine schnellere und direktere Verbindung zwischen den beiden Landkreisen.

  • Lage und Verlauf: Der Tunnel unterquert die Ems zwischen Midlum (Landkreis Leer) und Jemgum (Landkreis Emsland). Er ist Teil der A 31 und bildet einen wichtigen Abschnitt der Nord-Süd-Verbindung in Nordwestdeutschland. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bundesautobahn%2031

  • Bauweise: Der Emstunnel wurde in offener Bauweise erstellt. Dabei wurden Baugruben ausgehoben, in denen die Tunnelröhren errichtet wurden. Nach Fertigstellung wurden die Baugruben wieder verfüllt.

  • Technische Daten: Der Tunnel besteht aus zwei Röhren mit je zwei Fahrstreifen. Die Länge des Tunnels beträgt ca. 945 Meter.

  • Bedeutung: Der Emstunnel ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur in Ostfriesland und im Emsland. Er verbessert die Erreichbarkeit der Region und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Die Bedeutung für die Region unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ostfriesland und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Emsland.

  • Betrieb und Sicherheit: Der Emstunnel wird rund um die Uhr überwacht. Moderne Sicherheitstechnik sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betrieb.

Kategorien