Was ist elfershausen?

Elfershausen

Elfershausen ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen in Bayern, Deutschland.

Geografie: Die Gemeinde liegt im Saaletal, etwa 15 km südlich von Bad Kissingen. Sie ist eingebettet in die Ausläufer der bayerischen Rhön.

Geschichte: Die Geschichte Elfershausens reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1230. Im Laufe der Jahrhunderte war Elfershausen Teil verschiedener Herrschaftsgebiete.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die katholische Pfarrkirche St. Kilian ist ein Wahrzeichen der Gemeinde.
  • Das Schloss Elfershausen ist ein historisches Gebäude.
  • Verschiedene Wanderwege laden zur Erkundung der Umgebung ein.

Wirtschaft und Infrastruktur: Elfershausen ist geprägt von Landwirtschaft und Tourismus. Es gibt verschiedene Gewerbebetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten.

Tourismus: Elfershausen bietet touristische Angebote im Bereich Wandern, Radfahren und Erholung. Die Nähe zur Rhön und zum Saaletal macht den Ort zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber.

Gemeindegliederung: Die Gemeinde Elfershausen besteht aus mehreren Ortsteilen.