Was ist einherjer?
Einherjer
Die Einherjer (altnordisch Einherjar „die Einzelkämpfer" oder „die Ehrenvoll Gefallenen") sind in der nordischen Mythologie die gefallenen Krieger, die im Kampf Ruhm erlangt haben und von den Walküren nach Walhall gebracht werden. Dort dienen sie Odin und bereiten sich auf Ragnarök vor.
Hauptaufgaben und Leben in Walhall:
- Training für Ragnarök: Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sich auf die letzte Schlacht, Ragnarök, vorzubereiten. Sie trainieren täglich im Kampf.
- Festmahl: Jeden Abend feiern sie ein großes Festmahl in Walhall. Sie werden mit Met, der von der Ziege Heidrun produziert wird, und dem Fleisch des Ebers Sährimnir versorgt, der jeden Tag wieder zum Leben erweckt wird, nachdem er verzehrt wurde.
- Gesellschaft: Sie befinden sich in der Gesellschaft von Odin und anderen Göttern.
Rekrutierung:
- Walküren: Die Walküren wählen auf dem Schlachtfeld die tapfersten Krieger aus, die gefallen sind, und bringen sie nach Walhall.
- Odin: Odin ist der Herr von Walhall und der Anführer der Einherjer.
Bedeutung:
- Kriegerehre: Die Einherjer repräsentieren das Ideal des tapferen Kriegers in der nordischen Mythologie. Ihr Schicksal ist eine Belohnung für ihren Mut und ihre Tapferkeit im Kampf.
- Vorbild: Sie dienen als Vorbild für die Wikinger, die im Kampf sterben wollten, um sich ihren Platz in Walhall zu sichern.
Wichtige Themen: