Der EA288 ist ein Dieselmotor der Volkswagen AG, der vor allem im Zusammenhang mit dem Dieselgate-Skandal bekannt wurde. Er ist der Nachfolger des EA189 Motors und sollte die Probleme seines Vorgängers beheben.
Hier sind einige wichtige Aspekte des EA288:
Technologie: Der EA288 ist ein 4-Zylinder-Turbodieselmotor mit Direkteinspritzung. Er verfügt über Technologien wie Abgasrückführung (AGR) und Dieselpartikelfilter (DPF), um die Emissionen zu reduzieren.
Varianten: Es gibt verschiedene Varianten des EA288 mit unterschiedlichen Leistungsstufen, die in einer Vielzahl von Fahrzeugen des VW-Konzerns eingesetzt wurden, darunter Modelle von VW, Audi, Skoda und Seat.
Dieselgate: Obwohl der EA288 als Weiterentwicklung des EA189 entwickelt wurde, gab es auch bei diesem Motor Vorwürfe bezüglich unzulässiger Abschalteinrichtungen, die die Abgaswerte im Prüfstand manipulierten. Dies führte zu weiteren Untersuchungen und Rückrufen. Die Problematik war jedoch weniger umfangreich und komplex als beim EA189.
Abgasnormen: Der EA288 wurde entwickelt, um die Euro-6-Abgasnorm zu erfüllen.
Unterschiede zum EA189: Im Vergleich zum EA189 hat der EA288 eine verbesserte Motorsteuerung und eine optimierte Abgasreinigung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page