Döderlein-Bakterien, auch bekannt als Laktobazillen, sind ein wichtiger Bestandteil der gesunden Vaginalflora der Frau. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung eines sauren pH-Wertes in der Vagina, was das Wachstum schädlicher Mikroorganismen hemmt.
Hier sind einige wichtige Aspekte zu Döderlein-Bakterien:
Funktion: Döderlein-Bakterien produzieren Milchsäure aus Glykogen, das von den Vaginalzellen freigesetzt wird. Die Milchsäure senkt den pH-Wert der Vagina auf einen Wert zwischen 3,8 und 4,5. Dieser saure pH-Wert hemmt das Wachstum von unerwünschten Bakterien und Pilzen, die Infektionen verursachen können. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/ph-wert
Arten: Es gibt verschiedene Arten von Laktobazillen, die in der Vagina vorkommen können. Einige der häufigsten Arten sind Lactobacillus crispatus, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus jensenii und Lactobacillus iners. Die Zusammensetzung der Laktobazillen-Flora kann von Frau zu Frau variieren. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/flora
Bedeutung für die Gesundheit: Ein gesundes Gleichgewicht der Döderlein-Bakterien ist entscheidend für die vaginale Gesundheit. Ein Mangel an Laktobazillen kann zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen wie bakterielle Vaginose oder Pilzinfektionen führen. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/bakterielle%20vaginose
Faktoren, die die Döderlein-Flora beeinflussen: Verschiedene Faktoren können die Zusammensetzung und das Gleichgewicht der vaginalen Flora beeinflussen, darunter Antibiotika, hormonelle Veränderungen (z. B. während der Menstruation, Schwangerschaft oder Menopause), Geschlechtsverkehr, übertriebene Intimhygiene und bestimmte Erkrankungen. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/hormonelle%20veränderungen und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/antibiotika
Behandlung und Vorbeugung: Bei einer Störung der Vaginalflora, beispielsweise durch eine bakterielle Vaginose, können Laktobazillen-haltige Präparate (z. B. Vaginalzäpfchen oder Cremes) eingesetzt werden, um die natürliche Flora wiederherzustellen. Auch eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und Vermeidung von übertriebener Intimhygiene kann zur Erhaltung einer gesunden Vaginalflora beitragen. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/probiotika (da Laktobazillen eine Art von Probiotikum sind).
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page