Was ist därligen?

Därligen

Därligen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli des Kantons Bern in der Schweiz. Es liegt am Thunersee.

Geografie:

  • Därligen liegt am Südufer des Thunersees, am Fuss des Harder Kulm.
  • Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 6,9 km².

Bevölkerung:

  • Die Einwohnerzahl von Därligen beträgt rund 400 Personen (Stand 2023).

Wirtschaft:

  • Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle in Därligen, insbesondere im Sommer.

Verkehr:

  • Därligen ist durch eine Schiffsanlegestelle mit den anderen Orten am Thunersee verbunden.
  • Die Gemeinde verfügt über einen Bahnhof an der Strecke der BLS Lötschbergbahn.

Sehenswürdigkeiten und Tourismus:

  • Die Lage am Thunersee macht Därligen zu einem beliebten Ziel für Wassersportler und Badegäste.
  • Ausflüge auf den Harder%20Kulm sind von Därligen aus gut möglich.
  • Bootsfahrten auf dem Thunersee.

Geschichte:

  • Die erste urkundliche Erwähnung von Därligen stammt aus dem Jahr 1275.
  • Historisch war Därligen stark von der Landwirtschaft und dem Fischfang geprägt.
  • Mit dem Aufkommen des Tourismus im 19. Jahrhundert entwickelte sich Därligen zu einem beliebten Ferienort.