Dornfelder ist eine Rotweinsorte, die in Deutschland gezüchtet wurde. Sie ist bekannt für ihre tiefe Farbe, ihre Fruchtigkeit und ihre Fähigkeit, in verschiedenen Stilen ausgebaut zu werden.
Herkunft und Geschichte: Dornfelder wurde 1955 von August Herold in Weinsberg, Württemberg gezüchtet. Es ist eine Kreuzung aus den Rebsorten Helfensteiner und Heroldrebe. Herkunft%20und%20Geschichte
Eigenschaften: Die Dornfelder-Traube hat eine dicke Schale und ist widerstandsfähig gegen Krankheiten. Sie reift früh und liefert hohe Erträge. Eigenschaften
Geschmacksprofil: Dornfelder Weine sind in der Regel fruchtig und haben Aromen von Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Sie können auch Noten von Schokolade und Gewürzen aufweisen. Die Säure ist moderat und die Tannine sind oft weich. Geschmacksprofil
Anbaugebiete: Dornfelder wird hauptsächlich in Deutschland angebaut, insbesondere in Rheinhessen und der Pfalz. Anbaugebiete
Weinstile: Dornfelder wird in verschiedenen Stilen ausgebaut, von leichten, fruchtigen Weinen bis hin zu kräftigen, im Barrique gereiften Weinen. Er kann auch als Roséwein oder als Bestandteil von Cuvées verwendet werden. Weinstile
Speisenempfehlungen: Dornfelder passt gut zu einer Vielzahl von Speisen, darunter gegrilltes Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, Käse und Schokolade. Speisenempfehlungen
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page