Was ist domtreppenfegen?

Domtreppenfegen

Das Domtreppenfegen ist ein alter Brauch in Köln, der am Karnevalsdienstag stattfindet. Dabei fegen ledige Männer, die über 30 Jahre alt sind, die Domtreppe mit kleinen Besen. Ziel ist es, durch die komische und demütigende Tätigkeit eine Ehefrau zu finden.

Hintergrund: Die Männer sollen durch diese öffentliche Demütigung zeigen, dass sie bereit sind, alles für eine Frau zu tun.

Gegengewicht: Als Gegengewicht zum Fegen küssen die Frauen die fegenden Männer.

Varianten: In einigen Varianten des Brauchs werfen die Frauen den Männern auch Rosen zu oder bewerfen sie mit Konfetti.

Verbreitung: Ursprünglich nur in Köln verbreitet, findet das Domtreppenfegen mittlerweile auch in anderen Städten statt.

Kategorien