Was ist dobersberg?

Dobersberg

Dobersberg ist eine Marktgemeinde im Bezirk Waidhofen an der Thaya im nordwestlichen Waldviertel in Niederösterreich.

Geografie:

  • Lage: Dobersberg liegt im Thayatal.
  • Fläche: Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 47,59 km².
  • Katastralgemeinden: Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Dobersberg, Goschenreith am Taxenbach, Grossharmanns, Kleinharmanns, Merkengersch, Reinolz, Reitzenschlag und Schirmannsreith.

Geschichte:

  • Erste Erwähnung: Dobersberg wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt.
  • Burg Dobersberg: Die Burg Dobersberg, heute eine Ruine, war einst Sitz der Herren von Dobersberg.
  • Markterhebung: Dobersberg wurde 1536 zum Markt erhoben.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Tourismus: Der Tourismus spielt eine Rolle, besonders im Zusammenhang mit dem Thayatal.
  • Gewerbe: Es gibt verschiedene Gewerbebetriebe in der Gemeinde.
  • Verkehr: Dobersberg ist über Straßen erreichbar.

Sehenswürdigkeiten:

  • Burgruine Dobersberg: Die Ruine der Burg Dobersberg ist ein Wahrzeichen der Gemeinde.
  • Pfarrkirche Dobersberg: Die Pfarrkirche ist ein barocker Bau.
  • Thayatal: Das Thayatal ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde und Wanderer.

Politik:

  • Der Bürgermeister von Dobersberg ist (aktuell je nach Quelle recherchieren).
  • Der Gemeinderat besteht aus (Anzahl und Parteizugehörigkeit recherchieren).

Wichtige Themen und Konzepte (verlinkt):