Was ist dietfurt?

Dietfurt an der Altmühl ist eine Stadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern, Deutschland.

**Geografie:** Dietfurt liegt im Altmühltal, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Ingolstadt. Die Altmühl fließt durch die Stadt. Die Landschaft ist geprägt von Jurafelsen und bewaldeten Hängen.

**Geschichte:** Die erste urkundliche Erwähnung Dietfurts erfolgte im Jahr 889. Im Mittelalter war Dietfurt ein wichtiger Handelsort. Die Stadt war Teil des Hochstifts Eichstätt und fiel 1802 an Bayern. Bekannt ist Dietfurt für seinen jährlichen [Chinesenfasching](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Chinesenfasching), der die Stadt in eine "Bayerisch-Chinesische Republik" verwandelt.

**Sehenswürdigkeiten:**

*   [Stadtpfarrkirche St. Ägidius](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stadtpfarrkirche%20St.%20Ägidius)
*   [Rathaus](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rathaus)
*   [Sieben-Täler-Radweg](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sieben-Täler-Radweg)
*   [Altmühl](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Altmühl)
*   Historische Altstadt mit Fachwerkhäusern

**Wirtschaft und Infrastruktur:** Dietfurt ist geprägt von kleinen und mittleren Unternehmen, vor allem im Bereich Tourismus, Handwerk und Handel. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und medizinischer Versorgung.

**Kultur und Brauchtum:** Neben dem Chinesenfasching gibt es in Dietfurt zahlreiche weitere [kulturelle Veranstaltungen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/kulturelle%20Veranstaltungen) und [Brauchtümer](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Brauchtümer).