Was ist diekholzen?

Diekholzen: Ein Überblick

Diekholzen ist eine Gemeinde im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen, Deutschland. Sie liegt etwa 10 Kilometer südwestlich von Hildesheim und gehört zur Samtgemeinde Leinebergland.

Geografie und Struktur

Die Gemeinde Diekholzen besteht aus den Ortsteilen Diekholzen, Barienrode und Söhre. Die Landschaft ist geprägt von Ackerbau und Waldgebieten. Diekholzen liegt am Rande des Leineberglandes.

Geschichte

Die Geschichte Diekholzens lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 12. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte Diekholzen zu verschiedenen Herrschaftsgebieten.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl Diekholzens beträgt rund 6.500 (Stand 2023).

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Diekholzen ist geprägt von Landwirtschaft, Handwerk und Gewerbe. Es gibt einige kleinere Unternehmen und Betriebe in der Gemeinde. Diekholzen verfügt über eine gute Infrastruktur mit Anbindung an das Straßennetz und den öffentlichen Nahverkehr.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Obwohl Diekholzen keine großen touristischen Attraktionen besitzt, bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren. Interessant ist die St. Godehard Kirche.

Politik

Die Gemeinde Diekholzen wird von einem Gemeinderat und einem Bürgermeister verwaltet.

Zusammenfassend: Diekholzen ist eine ländliche Gemeinde mit einer langen Geschichte und einer intakten Dorfgemeinschaft.

Wichtige Themen: