Hier sind Informationen zum Thema "die" im Markdown-Format mit Links zu relevanten Konzepten:
"Die" ist der bestimmte Artikel im Deutschen für feminine Substantive im Nominativ und Akkusativ Singular, sowie für alle Genera im Plural (Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ). Der Artikel "die" bestimmt das Genus des Nomens und spielt eine wichtige Rolle in der deutschen Grammatik. Er ist unverzichtbar für das Verständnis und die korrekte Anwendung der deutschen Sprache.
Funktion: Der Artikel "die" ist ein bestimmter Artikel. Er kennzeichnet ein Nomen als bekannt oder bereits erwähnt.
Genus: "Die" wird für feminine Nomen im Singular verwendet, z.B. die Frau, die Sonne, die Lampe. Siehe auch: Genus.
Plural: "Die" wird für alle Genera (maskulin, feminin, neutral) im Plural verwendet, z.B. die Männer, die Frauen, die Kinder. Siehe auch: Plural.
Fälle (Kasus): "Die" kann im Nominativ, Akkusativ, Genitiv und Dativ Plural vorkommen. Im Singular kommt "die" nur im Nominativ und Akkusativ Feminin vor. Siehe auch: Kasus.
Deklination: "Die" wird entsprechend dem Fall (Kasus) und Numerus (Singular/Plural) dekliniert. Siehe auch: Deklination.
Beispiele:
Artikelwörter: "Die" gehört zur Gruppe der Artikelwörter.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page