Was ist dettighofen?

Dettighofen ist eine Gemeinde im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Gemeinde liegt in der Nähe der Schweizer Grenze und gehört zur Metropolregion Zürich.

Dettighofen hat eine Fläche von etwa 11,2 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von etwa 2.500 Einwohnern. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Dettighofen, Balm, Buch, und Naderholz.

Die Geschichte von Dettighofen reicht zurück bis ins 9. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte die Gemeinde verschiedenen Herrschaftsbereichen an, darunter das Kloster St. Blasien, die Habsburger und das Großherzogtum Baden.

Heute ist Dettighofen eine attraktive Wohngemeinde mit guter Infrastruktur. Es gibt mehrere Vereine und Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel den örtlichen Sportverein und einen Tennisclub. Die Landschaft rund um Dettighofen ist geprägt von Wäldern und Feldern und bietet Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradtouren.

In Dettighofen gibt es auch einige Unternehmen, die vor Ort ansässig sind. Die Gemeinde ist gut angebunden an das Verkehrsnetz, mit einer Autobahnauffahrt zur A 81 in der Nähe.

Insgesamt ist Dettighofen eine lebenswerte Gemeinde, die durch ihre Lage im Dreiländereck zwischen Deutschland, der Schweiz und Frankreich viele Möglichkeiten bietet.