Was ist demmin?

Demmin

Demmin ist eine Stadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Sie liegt an der Mündung der Flüsse Peene, Trebel und Tollense und wird daher auch als "Tor zur Mecklenburgischen Schweiz" bezeichnet.

Geschichte:

Demmin hat eine lange und bewegte Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1075. Im Mittelalter war Demmin eine wichtige Hansestadt und ein bedeutendes Handelszentrum. Die Stadt wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Ein bedeutender historischer Aspekt ist die Geschichte%20von%20Demmin.

Geografie:

Die geografische Lage Demmins an den Flüssen Peene, Trebel und Tollense prägt das Stadtbild. Die Umgebung ist von Seen%20und%20Flüssen geprägt und bietet vielfältige Möglichkeiten für den Tourismus.

Wirtschaft:

Die Wirtschaft Demmins ist vielfältig strukturiert. Neben dem Tourismus spielen auch die Landwirtschaft und das Handwerk eine Rolle. Die Wirtschaft%20von%20Demmin unterliegt einem stetigen Wandel.

Sehenswürdigkeiten:

Demmin bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, darunter:

  • Die St.-Bartholomaei-Kirche
  • Das Luisentor
  • Das Hanseviertel

Die Sehenswürdigkeiten%20in%20Demmin laden zu einer Erkundungstour ein.

Verkehr:

Demmin ist durch die Bundesstraße 194 und die Bundesstraße 110 an das überregionale Straßennetz angebunden. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Neubrandenburg–Stralsund. Die Verkehrsanbindung%20von%20Demmin ist somit gut.