Was ist degenfisch?

Degenfisch (Xiphias gladius)

Der Degenfisch (Xiphias gladius), auch bekannt als Schwertfisch, ist ein großer, wandernder Raubfisch, der sich durch sein langes, flaches, schwertartiges Oberkiefer (das "Schwert") auszeichnet. Er ist die einzige Art in der Gattung Xiphias und der Familie Xiphiidae.

Merkmale:

  • Aussehen: Der Degenfisch ist stromlinienförmig und hat einen torpedoförmigen Körperbau. Er besitzt ein langes, flaches Schwert, das etwa ein Drittel seiner Körperlänge ausmacht. Ausgewachsene Fische haben keine Zähne und keine Schuppen. Die Farbe variiert von bräunlich-schwarz bis silbrig-grau.
  • Größe: Degenfische können eine Länge von bis zu 4,5 Metern und ein Gewicht von über 650 Kilogramm erreichen.
  • Verbreitung: Sie kommen weltweit in tropischen, subtropischen und gemäßigten Gewässern vor, vom Atlantik über den Pazifik bis zum Indischen Ozean. Sie bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 18 und 22 Grad Celsius.

Lebensweise:

  • Ernährung: Degenfische sind opportunistische Raubtiere, die sich von einer Vielzahl von Fischen, Tintenfischen und Krebstieren ernähren. Sie nutzen ihr Schwert, um Beute zu verletzen oder zu töten. Weitere Informationen zur Ernährung finden Sie hier.
  • Fortpflanzung: Die Laichzeit variiert je nach Region. Weibliche Degenfische können Millionen von Eiern legen. Die Larven sind planktonisch und entwickeln sich langsam zu Jungfischen. Mehr zur Fortpflanzung erfahren Sie hier.
  • Wanderung: Degenfische sind wandernde Arten, die weite Strecken zurücklegen können, um Nahrung zu suchen oder sich fortzupflanzen. Informationen zur Wanderung finden Sie hier.

Bedeutung für den Menschen:

  • Fischerei: Degenfische sind ein beliebter Zielfisch für die kommerzielle und die Sportfischerei. Sie werden mit verschiedenen Methoden gefangen, darunter Langleinenfischerei, Schleppnetzfischerei und Harpunenfischerei. Die Fischerei ist ein wichtiger Wirtschaftszweig.
  • Kulinarisch: Das Fleisch des Degenfischs ist fest, mild und hat einen hohen Nährwert. Es wird auf verschiedene Weise zubereitet, darunter gegrillt, gebraten oder geräuchert.

Gefährdung:

Obwohl die Bestände in einigen Regionen relativ stabil sind, gelten Degenfische in anderen Gebieten als überfischt. Die Überfischung und Beifang in der Fischerei sind die Hauptbedrohungen. Der Artenschutz ist daher wichtig.