Was ist deathcore?
Deathcore
Deathcore ist ein extremeres Subgenre des Metal, das Elemente aus Death Metal und Metalcore kombiniert. Es zeichnet sich durch Blastbeats, Downtuning, tiefe Growls, Screams und Breakdowns aus.
Wichtige Merkmale:
- Ursprünge: Die genaue Herkunft ist umstritten, aber allgemein anerkannt ist, dass Deathcore in den frühen bis mittleren 2000er Jahren entstanden ist. Ursprünge
- Gesang: Typisch sind tiefe Growls, Screams und gelegentlich gutturale Schweinegrunzer. Gesangstechniken
- Instrumentierung: Downtuning (oft auf Drop B oder tiefer), schnelle Blastbeats, komplexe Rhythmen und Breakdowns. Instrumentierung
- Themen: Oft nihilistisch, aggressiv, gewalttätig oder befassen sich mit sozialen Problemen. Themen
- Breakdowns: Langsame, schwere und oft repetitive Abschnitte, die zum Moshen anregen sollen. Breakdowns
Wichtige Bands (Beispiele):
- Suicide Silence
- Whitechapel
- Chelsea Grin
- Carnifex
- Thy Art Is Murder
- Despised Icon
Kontroversen:
- Deathcore wird oft dafür kritisiert, generisch und formelhaft zu sein. Kontroversen
- Manche halten es nicht für "echten" Metal, da es zu viele Metalcore-Einflüsse aufweist.
Einflüsse:
- Death Metal (z.B. Cannibal Corpse, Suffocation)
- Metalcore (z.B. Hatebreed, Converge)
Deathcore hat sich seit seinen Anfängen weiterentwickelt und verschiedene Subgenres und Stile hervorgebracht.