Was ist deadvlei?

Deadvlei ist eine ausgetrocknete Salzpfanne in der Namib-Wüste in Namibia. Es liegt etwa 2 Kilometer östlich des berühmten Sossusvlei und ist bekannt für seine einzigartige Landschaft.

Deadvlei hat seinen Namen von den abgestorbenen Bäumen, die in der Pfanne verstreut sind. Die Bäume sind etwa 900 Jahre alt und sind aufgrund der extremen Trockenheit und der salzhaltigen Erde nicht verrottet. Sie stehen als vertrocknete Skelette inmitten der weißen Salzpfanne und bilden einen starken Kontrast zu den roten Dünen im Hintergrund.

Die Landschaft von Deadvlei ist surreal und beeindruckend. Die weiße Salzpfanne, die roten Sanddünen und die toten Bäume sorgen für eine spektakuläre Fotogelegenheit. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Fotografen aus aller Welt.

Der Zugang zu Deadvlei ist nur mit Allradfahrzeugen möglich, da die Straßen in der Umgebung grob und sandig sind. Es gibt eine Parkmöglichkeit am Sossusvlei und von dort aus kann man entweder zu Fuß oder mit einem Shuttlebus zum Deadvlei gelangen. Die Wanderung kann je nach Fitnesslevel etwa 1-2 Stunden dauern.

Die beste Zeit, um Deadvlei zu besuchen, ist früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weicher und die Temperaturen angenehmer sind. Die Gegend kann tagsüber sehr heiß werden, daher ist es wichtig, genügend Wasser und Sonnenschutz mitzubringen.

Deadvlei ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Ort von historischer und geologischer Bedeutung. Es ist ein Symbol für die rauen und doch faszinierenden Bedingungen, die in der Namib-Wüste herrschen, und vermittelt einen Eindruck von der unberührten Natur und der visuellen Schönheit dieser einzigartigen Region.