Was ist day-for-night?

Day-for-night ist eine filmische Technik, bei der eine Tagesszene so gefilmt wird, dass sie wie eine Nachtszene erscheint. Dies wird oft gemacht, um Kosten oder Zeit zu sparen, da das Aufnahmen bei Nacht logistisch schwieriger sein kann.

Bei der Day-for-night-Technik werden verschiedene Methoden angewendet, um die Tageszeit zu verfremden. Dazu gehört zum Beispiel das Überbelichten der Aufnahmen, um den Himmel heller erscheinen zu lassen und eine bläuliche Note hinzuzufügen. Dunkle Filter werden auf die Kamera oder das Objektiv aufgesetzt, um das Licht zu reduzieren und Schatten zu erzeugen. Auch digitale Nachbearbeitung kann genutzt werden, um den Effekt zu verstärken.

Day-for-night wurde erstmals in den 1940er Jahren verwendet und wurde vor allem in älteren Filmen häufig eingesetzt. Inzwischen wird die Technik seltener verwendet, da modernere Kameras und digitale Effekte die Möglichkeit bieten, Nachtszenen realistischer zu drehen. Dennoch wird day-for-night noch immer in einigen Filmen und Fernsehserien verwendet, insbesondere in Szenen, in denen die Nachtzeit eine wichtige Rolle spielt.

Kategorien