Was ist dashahara?

Dashahara ist ein hinduistisches Fest, das normalerweise im Oktober oder November gefeiert wird. Das Fest dauert in der Regel zehn Tage und ist einer der wichtigsten Feiertage im Hinduismus.

Dashahara, auch bekannt als Vijayadashami, markiert den Sieg des Guten über das Böse. Es erinnert an den zeitlosen Kampf zwischen den Göttern und den Dämonen, wobei die Götter letztendlich triumphieren. Der Höhepunkt des Festes ist der zehnte Tag, an dem Ravana, der zehnköpfige Dämonenkönig, symbolisch verbrannt wird, um den Sieg des Guten zu feiern.

Während Dashahara gibt es verschiedene Rituale und Traditionen, die befolgt werden. Viele Gläubige nehmen an religiösen Prozessionen teil, in denen Idole der verschiedenen Götter durch die Straßen getragen werden. Es gibt auch Aufführungen von Ramayana, dem hinduistischen Epos, das den Sieg von Lord Rama über Ravana erzählt. Das Verbrennen von Ravana-Figuren ist ein weiteres herausragendes Merkmal des Festes, das oft von Feuerwerken und Feierlichkeiten begleitet wird.

Dashahara ist auch ein Anlass, um die Göttinnen Durga, Lakshmi und Saraswati zu verehren. Es ist üblich, ihnen Gebete und Opfergaben darzubringen.

Das Fest hat eine große Bedeutung für die hinduistische Gemeinschaft und wird von Gläubigen auf der ganzen Welt gefeiert. Es ist eine Zeit des Gebets, der Familie und der Gemeinschaftsfeiern, die dazu dient, den Sieg des Guten und den Sieg des Lichts über die Dunkelheit zu feiern.

Kategorien