Was ist darmstadtium?
Darmstadtium (Ds)
Darmstadtium ist ein synthetisches chemisches Element mit dem Symbol Ds und der Ordnungszahl 110. Es ist ein extrem radioaktives, künstlich erzeugtes Element, das nur in Laboren hergestellt werden kann. Es gehört zu den Transactinoiden.
- Geschichte und Entdeckung: Darmstadtium wurde 1994 am Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt, Deutschland, entdeckt. Die Entdeckung erfolgte durch Beschuss von Blei-208 mit Nickel-62-Ionen. Geschichte%20Darmstadtiums
- Eigenschaften: Aufgrund der geringen erzeugten Menge und der kurzen Halbwertszeit sind die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Darmstadtium noch nicht vollständig bekannt. Es wird jedoch erwartet, dass es sich um ein Übergangsmetall handelt und möglicherweise ähnliche Eigenschaften wie Platin aufweist. Eigenschaften%20Darmstadtiums
- Isotope: Darmstadtium hat keine stabilen Isotope. Alle bekannten Isotope sind radioaktiv und zerfallen sehr schnell. Das langlebigste bekannte Isotop ist Ds-281 mit einer Halbwertszeit von etwa 11 Sekunden. Isotope%20Darmstadtiums
- Verwendung: Darmstadtium hat derzeit keine kommerziellen Anwendungen und wird ausschließlich für wissenschaftliche Forschungszwecke verwendet. Verwendung%20Darmstadtiums
- Nomenklatur: Der Name "Darmstadtium" wurde nach der Stadt Darmstadt benannt, wo das Element entdeckt wurde. Nomenklatur%20Darmstadtiums