Was ist damian?

Damian ist ein Vorname, der sowohl als männlicher als auch (seltener) als weiblicher Vorname verwendet wird.

  • Herkunft und Bedeutung: Der Name Damian hat seinen Ursprung im Griechischen und leitet sich vom Wort "damianos" (δαμιανός) ab, was "Bezwinger", "Bändiger" oder "Volksmann" bedeutet. Er kann auch von "damao" (δαμάω) abgeleitet werden, was "zähmen", "unterwerfen" bedeutet. Mehr Informationen zu <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herkunft%20von%20Namen">Herkunft von Namen</a>.

  • Verbreitung: Damian ist vor allem in Polen, Italien, Spanien und Lateinamerika verbreitet. In Deutschland erfreut sich der Name seit den 1990er Jahren zunehmender Beliebtheit. Mehr Informationen zu <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Namensverbreitung">Namensverbreitung</a>.

  • Bekannte Namensträger: Es gibt verschiedene bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Damian, darunter Heilige, Künstler und Sportler.

  • Namenstage: Der Namenstag für Damian wird üblicherweise am 26. September gefeiert, in Erinnerung an den Heiligen Damian. Mehr Informationen zu <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Namenstag">Namenstag</a>.

  • Varianten: Es gibt verschiedene Varianten des Namens Damian in verschiedenen Sprachen, z.B. Damien (Englisch, Französisch), Damiano (Italienisch), Damián (Spanisch). Mehr Informationen zu <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Namensvarianten">Namensvarianten</a>.