Was ist daktari?

Daktari

"Daktari" war eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1966 bis 1969 auf CBS ausgestrahlt wurde. Der Name "Daktari" stammt aus dem Suaheli und bedeutet "Arzt". Die Serie drehte sich um die Arbeit des Tierarztes Dr. Marsh Tracy, gespielt von Marshall Thompson, und seines Teams in einer Tierstation namens Wameru Study Center for Animal Behavior in Ostafrika.

  • Hauptfiguren: Die Serie war bekannt für ihre liebenswerten tierischen Charaktere, insbesondere den schielenden Löwen Clarence und die Schimpansin Judy. Dr. Marsh Tracy, seine Tochter Paula (gespielt von Cheryl Miller) und der Helfer Mike Makula (gespielt von Hari Rhodes) kümmerten sich um kranke und verletzte Tiere, während sie gleichzeitig Raubwild vor Wilderern schützten.

  • Handlung: Die Episoden drehten sich oft um die Rettung von Tieren, die Konfrontation mit Wilderern und die Bewältigung verschiedener Herausforderungen in der Wildnis Ostafrikas. Die Serie versuchte, ein Bewusstsein für den Schutz von Wildtieren zu schaffen.

  • Drehort: Obwohl die Serie in Ostafrika spielte, wurden die meisten Aufnahmen in Kalifornien im Africa U.S.A.-Park gedreht.

  • Bedeutung: "Daktari" war eine beliebte Familienserie, die dazu beitrug, das Bewusstsein für Wildtiere und den Schutz von Tieren zu schärfen. Sie trug zur Popularität von Tier-Shows im Fernsehen bei.

Wichtige Themen: