Daewoo (대우, 大宇) war ein südkoreanischer Mischkonzern (Chaebol), der in den späten 1960er Jahren von Kim Woo-choong gegründet wurde und bis zu seiner Auflösung im Jahr 1999 existierte. Das Unternehmen war in verschiedenen Industrien tätig, darunter:
Automobilbau: Daewoo Motors, später von General Motors übernommen und in GM Korea umbenannt. Informationen zu Daewoo Motors findest du hier: Daewoo%20Motors
Elektronik: Daewoo Electronics, ein Hersteller von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten.
Schiffbau: Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering (DSME), einer der größten Schiffbauer der Welt.
Bauwesen: Daewoo E&C, ein Bauunternehmen, das in verschiedenen Infrastrukturprojekten involviert war.
Finanzdienstleistungen: Daewoo Securities, ein Wertpapierhandelsunternehmen.
Der Konzern expandierte in den 1990er Jahren aggressiv, geriet aber im Zuge der asiatischen Finanzkrise 1997 in finanzielle Schwierigkeiten. Daewoo wurde im Jahr 1999 unter staatlicher Aufsicht zerschlagen und seine Geschäftsbereiche wurden verkauft oder restrukturiert.
Das Wachstum und der anschließende Fall von Daewoo sind ein Beispiel für die Herausforderungen und Risiken, die mit der schnellen Expansion und hohen Verschuldung von Chaebols verbunden sind.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page