Was ist corynebacterium?

Corynebacterium ist eine Gattung von grampositiven Bakterien. Sie sind stäbchenförmig (Bacillus) und gehören zur Familie der Corynebacteriaceae. Corynebacterium-Bakterien kommen in der Natur weit verbreitet vor und sind sowohl im Boden als auch in der Tier- und Pflanzenwelt anzutreffen.

Einige Arten von Corynebacterium sind für den Menschen von Bedeutung. Beispielsweise kann Corynebacterium diphtheriae die Diphtherie verursachen, eine ernsthafte Infektionskrankheit, die sich durch Halsschmerzen und die Bildung von weiß-grauen Belägen im Rachen manifestiert. Die Krankheit kann unbehandelt lebensbedrohlich werden. Dank Impfungen und fortschrittlicher medizinischer Maßnahmen ist die Diphtherie jedoch in den meisten Industrieländern heute selten geworden.

Corynebacterium jeikeium ist eine weitere Art, die als opportunistischer pathogener Keim gilt und in Krankenhäusern gelegentlich Infektionen bei immungeschwächten Personen verursachen kann. Auch andere Arten von Corynebacterium können gelegentlich bei bestimmten Infektionen wie Haut- und Weichteilinfektionen, Harnwegsinfektionen oder Lungenentzündungen eine Rolle spielen.

Neben diesen pathogenen Eigenschaften haben verschiedene Arten von Corynebacterium auch positive Anwendungen. Zum Beispiel wird Corynebacterium glutamicum in der Lebensmittelindustrie zur Glutaminsäureproduktion verwendet, einem Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln zu finden ist. Ebenso wird Corynebacterium ammoniagenes zur industriellen Produktion von Lysin, einer essentiellen Aminosäure, verwendet.

Insgesamt sind die verschiedenen Arten von Corynebacterium vielfältig und haben sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den Menschen. Eine genaue Identifizierung der Bakterienart ist wichtig, um angemessene diagnostische Verfahren und Behandlungen zu ermöglichen.

Kategorien