Was ist coluche?

Coluche

Michel Gérard Joseph Colucci, besser bekannt als Coluche (*28. Oktober 1944 in Paris; † 19. Juni 1986 in Opio, Alpes-Maritimes), war ein französischer Komiker, Schauspieler, Autor und Sänger. Er war eine der populärsten und einflussreichsten Figuren der französischen Unterhaltungsindustrie der 1970er und 1980er Jahre.

Coluche wurde bekannt für seinen respektlosen und provokativen Humor, der sich oft gegen politische und soziale Eliten richtete. Seine satirischen%20Sketche behandelten Themen wie Politik, Ungleichheit, Armut und soziale Tabus. Er karikierte Stereotypen und spielte mit der französischen Sprache, was ihm eine breite Anhängerschaft einbrachte.

1975 gründete er das Théâtre%20du%20Gourdin, eine freie Bühne für junge Talente.

Im Jahr 1981 kandidierte Coluche als Präsidentschaftskandidat, was zunächst als Witz gedacht war, aber schnell an Zugkraft gewann. Seine Anti-Establishment-Haltung und sein volksnaher Stil sprachen viele Wähler an. Er zog seine Kandidatur jedoch aufgrund von Drohungen und politischem Druck zurück.

Neben seiner Arbeit als Komiker und Schauspieler engagierte sich Coluche auch sozial. Er gründete 1985 die Restos%20du%20Cœur, eine Wohltätigkeitsorganisation, die kostenlose Mahlzeiten an Bedürftige verteilt. Diese Organisation besteht bis heute und ist in Frankreich sehr aktiv.

Coluche starb 1986 bei einem Motorradunfall, dessen Umstände bis heute Rätsel aufgeben. Sein Tod löste in Frankreich große Trauer aus. Er gilt weiterhin als eine Ikone des französischen Humors und sein Werk beeinflusst bis heute Künstler und Komiker.