Was ist cobalt(ii)-chlorid?
Cobalt(II)-chlorid
Cobalt(II)-chlorid ist eine chemische Verbindung mit der Formel CoCl<sub>2</sub>. Es ist ein Salz des Cobalts und der Chlorwasserstoffsäure. Cobalt(II)-chlorid bildet verschiedene Hydrate, wobei CoCl<sub>2</sub> · 6H<sub>2</sub>O die häufigste Form ist.
Eigenschaften:
- Aussehen: Cobalt(II)-chlorid-Hexahydrat (CoCl<sub>2</sub> · 6H<sub>2</sub>O) ist eine rote, kristalline Substanz. Die wasserfreie Form ist blau.
- Löslichkeit: Es ist gut löslich in Wasser und in verschiedenen organischen Lösungsmitteln wie Ethanol. Die Löslichkeit variiert je nach Hydratisierungsgrad.
- Hygroskopisch: Cobalt(II)-chlorid ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an.
- Farbindikator: Die Farbe von Cobalt(II)-chlorid ändert sich in Abhängigkeit vom Hydratisierungsgrad. Die wasserfreie Form ist blau, während die hydratisierte Form rot ist. Diese Eigenschaft wird in Feuchtigkeitsindikatoren genutzt.
- Magnetismus: Cobalt(II)-chlorid ist paramagnetisch.
Verwendung:
- Feuchtigkeitsindikatoren: Aufgrund seiner Farbänderung bei Aufnahme von Wasser wird es in Feuchtigkeitsindikatoren und Trockenmitteln verwendet.
- "Verschwindende Tinte": Verdünnte Lösungen werden als "Verschwindende Tinte" verwendet, da die Schrift beim Trocknen unsichtbar wird. Durch Befeuchten kann die Schrift wieder sichtbar gemacht werden.
- Chemische Synthese: Es dient als Ausgangsstoff zur Herstellung anderer Cobaltverbindungen und als Katalysator in verschiedenen Reaktionen der Chemische%20Synthese.
- Elektrochemie: Verwendung in Elektrochemie Anwendungen, z.B. in einigen Batterietypen.
- Veterinärmedizin: In der Veterinärmedizin zur Behandlung von Cobaltmangel bei Wiederkäuern.
Sicherheitshinweise:
- Cobalt(II)-chlorid ist als gesundheitsschädlich eingestuft.
- Es kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- Es steht im Verdacht, Krebs zu erzeugen.
- Es ist giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- Bei der Handhabung sind entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen (Handschuhe, Schutzbrille, etc.).