Das Christusmonogramm, auch Christogramm genannt, ist ein Symbol, das aus der Überlagerung von Buchstaben des griechischen Alphabets gebildet wird, die zur Abkürzung des Namens Jesu Christi verwendet werden. Es ist ein wichtiges Symbol im Christentum und findet sich in verschiedenen Formen.
Chi-Rho (☧): Die bekannteste Form ist das Chi-Rho, das aus den griechischen Buchstaben Chi (Χ) und Rho (Ρ) besteht. Dies sind die ersten beiden Buchstaben des Wortes "Χριστός" (Christos), was "Gesalbter" bedeutet. Mehr dazu findest du unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/chi-rho.
Iota-Chi (ΙΧ): Eine weitere frühe Form verwendet Iota (Ι) und Chi (Χ), die die Initialen von "Ἰησοῦς Χριστός" (Iēsous Christos) darstellen.
IHS (JHS/JHC): Im lateinischen Kontext entwickelte sich die Abkürzung IHS, die für die ersten drei Buchstaben des Namens Jesu auf Griechisch steht: "ΙΗΣΟΥΣ" (Iēsous). Diese Abkürzung wurde später oft als "Iesus Hominum Salvator" (Jesus, Retter der Menschen) interpretiert. Weitere Informationen gibt es hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/ihs%20christusmonogramm.
Andere Formen: Es gibt auch weniger verbreitete Formen, die Variationen oder Kombinationen der oben genannten Buchstaben verwenden können.
Christusmonogramme werden häufig in der christlichen Kunst, Architektur und Liturgie verwendet, um Jesus Christus zu repräsentieren. Sie dienten oft als visuelles Bekenntnis zum christlichen Glauben. Ihre Verwendung reicht bis in die Anfänge des Christentums zurück. Beispielsweise spielte das Chi-Rho eine wichtige Rolle unter Kaiser Konstantin dem Großen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page