Was ist chinin?

Chinin ist eine Substanz, die aus der Rinde des Chinabaums (Cinchona officinalis) gewonnen wird. Es handelt sich um ein weißes, kristallines Pulver mit einem bitteren Geschmack.

Chinin hat eine lange Geschichte in der Medizin und wurde traditionell zur Behandlung von Malaria eingesetzt. Es ist ein antiprotozoales Medikament, das darauf abzielt, die Vermehrung von Plasmodien, den Krankheitserregern der Malaria, zu hemmen. Heutzutage wird Chinin jedoch in den meisten Ländern aufgrund von Resistenzen gegen das Medikament nur noch in Kombination mit anderen antimalariellen Wirkstoffen eingesetzt.

Darüber hinaus wird Chinin auch als Aroma in einigen Getränken verwendet, wie zum Beispiel Tonic Water, das oft in Kombination mit Gin zu einem beliebten Cocktail namens Gin Tonic gemischt wird. Der bittere Geschmack von Chinin verleiht Tonic Water seinen charakteristischen Geschmack.

Chinin kann jedoch auch Nebenwirkungen verursachen, insbesondere in höheren Dosen. Dazu gehören Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen und Herzrhythmusstörungen. Es ist daher wichtig, Chinin nur unter ärztlicher Aufsicht und in der empfohlenen Dosierung einzunehmen.

Insgesamt hat Chinin eine lange Geschichte als Medikament gegen Malaria und wird auch heute noch in geringerem Maße verwendet. Gleichzeitig wird es als Aroma in einigen Getränken geschätzt, insbesondere in Tonic Water.