Was ist chemnitz-grüna?

Chemnitz-Grüna

Grüna ist ein Stadtteil von Chemnitz, Sachsen. Es liegt südlich des Stadtzentrums und war bis 1999 eine eigenständige Gemeinde.

Geschichte:

  • Die erste urkundliche Erwähnung von Grüna erfolgte im Jahr 1388.
  • Grüna war lange Zeit ein Bauerndorf, entwickelte sich aber im 19. Jahrhundert zu einem Industrieort.
  • Am 1. Januar 1999 wurde Grüna nach Chemnitz eingemeindet.

Geografie:

  • Grüna liegt am Fuße des Erzgebirges.
  • Durch Grüna fließt die Chemnitz.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • In Grüna gibt es Gewerbegebiete mit verschiedenen Unternehmen.
  • Der Stadtteil ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, insbesondere durch die Buslinien.
  • Durch Grüna verläuft die Bundesstraße 173.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die Kirche Grüna, eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert.
  • Das Heimatmuseum Grüna.

Weitere Informationen:

  • Grüna hat eine Freiwillige Feuerwehr.
  • Es gibt mehrere Vereine in Grüna, die das gesellschaftliche Leben gestalten.
  • Die Postleitzahl von Chemnitz-Grüna ist 09224.

Kategorien