Was ist carolina-jasmin?

Carolina-Jasmin (Gelsemium sempervirens)

Carolina-Jasmin, auch bekannt als Gelber Jasmin oder Falscher Jasmin, ist eine immergrüne Kletterpflanze, die in den südöstlichen Vereinigten Staaten heimisch ist. Sie ist für ihre duftenden, trompetenförmigen, leuchtend gelben Blüten bekannt, die im Frühjahr erscheinen.

Merkmale:

  • Blüten: Die auffälligen gelben Blüten sind der Hauptgrund für die Beliebtheit dieser Pflanze. Sie verströmen einen süßen, intensiven Duft.
  • Laub: Die Blätter sind lanzettlich, glänzend und dunkelgrün.
  • Wuchsform: Carolina-Jasmin ist eine Kletterpflanze, die sich gut an Zäunen, Pergolen oder Mauern hochrankt. Sie kann aber auch als Bodendecker verwendet werden.
  • Giftigkeit: Achtung: Carolina-Jasmin ist giftig! Alle Teile der Pflanze, besonders die Wurzeln und Blüten, enthalten Alkaloide, die bei Einnahme zu Vergiftungserscheinungen führen können. Vorsicht ist besonders bei Kindern und Haustieren geboten. Mehr Informationen zu Giftpflanzen.

Anbau und Pflege:

  • Standort: Carolina-Jasmin bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Boden: Der Boden sollte gut durchlässig sein.
  • Bewässerung: Regelmäßig gießen, besonders während trockener Perioden. Staunässe vermeiden.
  • Schnitt: Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenbildung im nächsten Jahr.
  • Winterhärte: Carolina-Jasmin ist bedingt winterhart und benötigt in kälteren Regionen Winterschutz. Mehr Informationen zur Winterhärte von Pflanzen.
  • Vermehrung: Kann durch Stecklinge oder Absenker vermehrt werden.

Verwendung:

  • Zierpflanze für Gärten und Parks
  • Begrünung von Zäunen, Mauern und Pergolen
  • Bodendecker

Weitere Informationen:

Kategorien