Was ist bubblesort?

Bubblesort

Bubblesort ist ein einfacher Sortieralgorithmus, der wiederholt durch eine Liste geht, benachbarte Elemente vergleicht und sie vertauscht, wenn sie in der falschen Reihenfolge sind. Dieser Prozess wird wiederholt, bis keine Vertauschungen mehr nötig sind, was bedeutet, dass die Liste sortiert ist.

Funktionsweise:

  1. Der Algorithmus beginnt am Anfang der Liste.
  2. Er vergleicht das erste und das zweite Element.
  3. Wenn das erste Element größer als das zweite ist, werden sie vertauscht.
  4. Dann wird das zweite und das dritte Element verglichen, und gegebenenfalls vertauscht.
  5. Dieser Prozess wird für jedes Paar benachbarter Elemente bis zum Ende der Liste fortgesetzt.
  6. Am Ende der ersten Durchlauf befindet sich das größte Element am Ende der Liste.
  7. Der Algorithmus wiederholt dann den gesamten Prozess, beginnend am Anfang der Liste, aber dieses Mal bis zum vorletzten Element (da das letzte Element bereits an der richtigen Position ist).
  8. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis keine Vertauschungen mehr vorgenommen werden.

Eigenschaften:

Anwendungsbereiche:

Aufgrund seiner Ineffizienz wird Bubblesort in der Praxis selten für große Datensätze verwendet. Es eignet sich eher für kleine Datensätze oder zu Lehrzwecken, um die Grundlagen von Sortieralgorithmen zu vermitteln.

Pseudocode:

function bubblesort(array)
  n = Länge(array)
  repeat
    swapped = false
    for i = 1 to n-1 do
      if array[i] > array[i+1] then
        swap(array[i], array[i+1])
        swapped = true
      end if
    end for
    n = n - 1
  until not swapped
end function