Was ist bronte?

Bronte Familie

Die Familie Brontë war eine literarische Familie aus England im 19. Jahrhundert. Sie bestand aus:

  • Patrick Brontë (1777–1861): Der Vater, ein anglikanischer Pfarrer.

  • Maria Branwell Brontë (1783–1821): Die Mutter.

  • Maria Brontë (1814–1825): Die älteste Tochter, starb in jungen Jahren.

  • Elizabeth Brontë (1815–1825): Die zweitälteste Tochter, starb ebenfalls jung.

  • Charlotte Brontë (1816–1855): Eine der bekanntesten Schwestern, Autorin von Jane Eyre. Siehe: Charlotte Brontë

  • Patrick Branwell Brontë (1817–1848): Der einzige Bruder, Maler und Dichter, litt unter Alkoholismus und Drogenmissbrauch.

  • Emily Brontë (1818–1848): Bekannt für ihren Roman Sturmhöhe (Wuthering Heights). Siehe: Emily Brontë

  • Anne Brontë (1820–1849): Autorin von Agnes Grey und Die Mieterin von Wildfell Hall. Siehe: Anne Brontë

Die Familie lebte in Haworth, Yorkshire, wo Patrick Brontë als Pfarrer tätig war. Die isolierte Lage und der frühe Tod der Mutter trugen dazu bei, dass die Geschwister eine enge Bindung entwickelten und sich in ihrer Fantasie und ihren schriftstellerischen Tätigkeiten vertieften.

Die Brontë-Schwestern veröffentlichten zunächst unter männlichen Pseudonymen, um ihre Werke vorurteilsfrei beurteilen zu lassen. Charlotte schrieb unter dem Namen Currer Bell, Emily unter Ellis Bell und Anne unter Acton Bell.

Die Romane der Brontës werden heute als Meisterwerke der englischen Literatur betrachtet und behandeln oft Themen wie Liebe, Verlust, soziale Klasse und moralische Dilemmata.