Was ist brille?

Brille

Eine Brille ist eine Sehhilfe, die aus einer Fassung und Gläsern besteht und dazu dient, Sehfehler zu korrigieren oder die Augen vor äußeren Einflüssen zu schützen.

Bestandteile:

  • Fassung: Hält die Gläser und sorgt für den Sitz der Brille auf der Nase und hinter den Ohren. Es gibt verschiedene Materialien und Designs für Fassungen, die sowohl funktionelle als auch ästhetische Aspekte berücksichtigen.
  • Gläser: Die Gläser sind das Herzstück der Brille und korrigieren Brechungsfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus oder Alterssichtigkeit. Sie können auch mit speziellen Beschichtungen versehen sein, z.B. Entspiegelung oder UV-Schutz.
  • Nasenpads: Liegen auf der Nase auf und sorgen für einen bequemen Sitz.
  • Bügel: Werden hinter den Ohren eingehängt und halten die Brille am Kopf.

Arten von Brillen:

  • Einstärkenbrillen: Korrigieren nur einen Sehfehler, z.B. Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit.
  • Mehrstärkenbrillen: Korrigieren mehrere Sehfehler, z.B. Gleitsichtbrillen für Alterssichtigkeit.
  • Arbeitsplatzbrillen: Sind speziell auf die Bedürfnisse am Arbeitsplatz zugeschnitten.
  • Sonnenbrillen: Schützen die Augen vor schädlicher UV-Strahlung.
  • Sportbrillen: Bieten Schutz und optimale Sicht bei sportlichen Aktivitäten.
  • Bildschirmbrillen: Reduzieren die Belastung der Augen bei der Arbeit am Bildschirm.

Anpassung:

Die Anpassung einer Brille sollte von einem Optiker oder Augenarzt durchgeführt werden, um eine optimale Korrektur des Sehfehlers und einen bequemen Sitz zu gewährleisten. Eine professionelle Augenprüfung ist dafür unerlässlich.