Was ist braunstein?

Brauns Stein ist ein historischer Begriff für Mangandioxid (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mangandioxid">MnO₂</a>). Er wurde früher in der Glasherstellung verwendet, um Glas zu entfärben, indem Eisenverunreinigungen oxidiert wurden.

  • Chemische Zusammensetzung: Hauptsächlich Mangandioxid (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mangandioxid">MnO₂</a>), kann aber auch andere Manganoxide und Verunreinigungen enthalten.
  • Verwendung:
    • Glasherstellung: Als Entfärbungsmittel, um die grüne Farbe von Eisenverunreinigungen zu neutralisieren.
    • Chemische Industrie: Als Oxidationsmittel in verschiedenen chemischen Reaktionen.
    • Batterien: In einigen Batterietypen als Kathodenmaterial.
  • Vorkommen: Als Mineral in verschiedenen geologischen Umgebungen.
  • Andere Namen: Wird manchmal auch als Braunsteinspat bezeichnet, obwohl dies weniger gebräuchlich ist.