Was ist bozkurt?

Bozkurt (Grauer Wolf)

Der Bozkurt (türkisch für "Grauer Wolf") ist ein wichtiges Symbol im türkischen Nationalismus und Turanismus. Er repräsentiert Stärke, Freiheit, Unabhängigkeit und die türkische Herkunft.

  • Mythologische Bedeutung: Der Bozkurt spielt eine zentrale Rolle in der türkischen Schöpfungsmythologie. Der Legende nach führte eine Wölfin die frühen Türken aus ihrer Notlage und half ihnen, sich zu vermehren und zu neuen Gebieten zu führen.
  • Symbol im Nationalismus: Der Bozkurt wird häufig von türkischen Nationalisten als Symbol ihrer Ideologie verwendet. Er steht für die Einheit der türkischen Völker und die Verwirklichung eines Großtürkei-Reichs, auch bekannt als Turanismus.
  • Graue Wölfe (Organisation): Die "Grauen Wölfe" (türkisch: Bozkurtlar oder Ülkü Ocakları) sind eine rechtsextreme türkische Organisation, die für ihre nationalistische und pantürkistische Ideologie bekannt ist. Sie werden oft mit Gewalt und politischer Agitation in Verbindung gebracht. Die Organisation ist in der Türkei und in einigen europäischen Ländern aktiv. Weitere Informationen zu den Grauen%20Wölfen sind verfügbar.
  • Verwendung als Symbol: Das Bozkurt-Symbol wird in verschiedenen Kontexten verwendet, darunter in politischen Kundgebungen, auf Flaggen und Bannern, in der Kunst und in der Populärkultur. Die Geste des Bozkurt (Handform, die einen Wolfskopf darstellen soll) ist ebenfalls weit verbreitet.
  • Kontroversen: Das Bozkurt-Symbol ist in einigen Ländern umstritten, insbesondere aufgrund der Verbindung zu rechtsextremen Ideologien und gewalttätigen Handlungen. Die Verwendung des Symbols kann als Ausdruck von Hassrede oder als Anstiftung zur Gewalt interpretiert werden.