Was ist bootsmann?

Bootsmann

Ein Bootsmann (auch Bootsmannsmaat oder kurz Maat) ist ein erfahrener Seemann, der auf einem Schiff eine wichtige Rolle bei der Organisation und Durchführung der täglichen Arbeiten spielt. Er ist in der Regel dem Ersten Offizier unterstellt und für die Instandhaltung des Decks, der Takelage und anderer Ausrüstung verantwortlich.

Hauptaufgaben eines Bootsmanns:

  • Decksarbeiten: Organisation und Überwachung von Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Deck. Dies umfasst das Streichen, Flicken von Segeln (sofern vorhanden), Reparieren von Leinen und Tauwerk sowie die Wartung der Ankerwinde und anderer Decksausrüstung.
  • Takelage: Inspektion, Wartung und Reparatur der Takelage, insbesondere auf Segelschiffen.
  • Mannschaftsführung: Führung und Anleitung der Decksleute. Einteilung der Arbeitskräfte und Überwachung der Arbeitsqualität.
  • Sicherheit: Verantwortlichkeit für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften an Deck.
  • Laden und Löschen: Unterstützung beim Laden und Löschen von Ladung.
  • Ankern und Ablegen: Verantwortlich für das sichere Ankern und Ablegen des Schiffes.
  • Bootsarbeiten: Wartung und Bedienung der Beiboote.

Anforderungen und Fähigkeiten:

Ein Bootsmann benötigt umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Seefahrt, einschließlich Seemannschaft, Knotenkunde, Takelage, Schiffsreparatur und Decksarbeiten. Darüber hinaus sind Führungsqualitäten, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, unerlässlich.

Hierarchische Stellung:

Der Bootsmann steht in der Hierarchie eines Schiffes in der Regel über den Decksleuten und unterhalb der Offiziere. Er ist eine Schlüsselfigur für den reibungslosen Ablauf der täglichen Arbeiten an Deck und die Sicherheit des Schiffes.

Weitere Informationen:

Kategorien